Artikel über: Preise & Rabatte

Kann ich auf Rechnung zahlen?

Kann ich auf Rechnung zahlen?


Ja, wenn Sie ein registriertes Unternehmen mit gültiger Umsatzsteuer-ID sind. Privatkäufer müssen stattdessen Kartenzahlung verwenden.


Warum Rechnung nur für Unternehmen


Der ehrliche Grund: Rechnungszahlung birgt finanzielle Risiken. Wenn jemand nicht zahlt, haben wir bereits die Arbeitskleidung verschickt und die Marke bezahlt. Für Einzelbestellungen macht dieses Risiko keinen Sinn—Kartenzahlung ist genauso schnell und schützt alle.


Für Unternehmen mit etablierter Bonität machen Rechnungsbedingungen Ihr Leben einfacher. Die meisten Unternehmen zahlen Rechnungen sowieso alle 2 Wochen. Also übernehmen wir dieses Risiko, um die Bestellung für Sie einfacher zu machen.


So funktioniert Rechnungszahlung für Unternehmen


1. Produkte in den Warenkorb legen

Kaufen Sie wie gewohnt ein. Keine besonderen Schritte erforderlich.


2. Wählen Sie "Rechnung" an der Kasse

Sie müssen die USt-ID Ihres Unternehmens angeben.


3. Wir prüfen die Bonität Ihres Unternehmens

Automatische Prüfung über SCHUFA (Deutschland), Creditsafe (andere EU-Länder) oder Äquivalent. Dauert 10-30 Sekunden.


4. Bei Genehmigung, Bestellung bestätigt

Sie erhalten Netto 14 Tage Zahlungsziel nach Versand.


5. Rechnung kommt per E-Mail

Wird automatisch versendet, sobald Ihre Bestellung verschickt wird. Enthält Zahlungsdetails und Fälligkeitsdatum.


6. Zahlen Sie innerhalb von 14 Tagen

Überweisen Sie die Zahlung auf die Bankdaten auf der Rechnung.


Schneller Tipp: Nach Ihrer ersten erfolgreichen Rechnungszahlung werden zukünftige Bestellungen in der Regel sofort genehmigt. Wir haben Ihr Unternehmen bereits verifiziert.


Was wir prüfen (und warum)


Warum wir Bonität prüfen: Wir sind ein wachsendes Startup-Unternehmen, keine Bank. Wenn zu viele Rechnungen unbezahlt bleiben, können wir diesen Service nicht weiter anbieten. Bonitätsprüfungen helfen uns, Rechnungsbedingungen Unternehmen anzubieten, die wahrscheinlich pünktlich zahlen—und schützen unsere Fähigkeit, alle zu bedienen.


Was wir prüfen:

  • Unternehmen ist rechtlich registriert und aktiv
  • USt-ID ist gültig
  • Keine kürzliche Insolvenz oder Konkurs
  • Zahlungshistorie (falls verfügbar)


Was wir NICHT prüfen:

  • Persönliche Bonitätsbewertungen
  • Bonitätshistorie einzelner Eigentümer
  • Kontostände


Gut zu wissen: Wir verwenden "Konditionsanfragen" (im deutschen Bonitätssystem), die Ihre Unternehmens-Kreditwürdigkeit nicht beeinflussen. Dies sind weiche Prüfungen, die speziell für die Bewertung von Zahlungsbedingungen entwickelt wurden.


Voraussetzungen für Rechnungszahlung


Sie benötigen:

  • Gültige USt-ID (Umsatzsteuer-Identifikationsnummer)
  • Registrierte Geschäftseinheit (GmbH, AG, UG, etc.)
  • Geschäftsadresse passend zur USt-ID-Registrierung
  • Positives Bonitätsprüfungsergebnis


Sie benötigen NICHT:

  • Mindestbestellwert
  • Frühere Bestellhistorie (Neukunden willkommen)
  • Bestimmte Unternehmensgröße oder Umsatz


Zahlungsbedingungen


Netto 14 Tage ab Versanddatum (nicht Bestelldatum).


Warum Netto 14, nicht Netto 30? Die meisten Arbeitskleidungsbestellungen sind dringend. Jemand braucht Sicherheitsschuhe diese Woche, nicht nächsten Monat. Netto 14 passt dazu, wie dringende Arbeitskleidungskäufe tatsächlich funktionieren, und hält unseren Cashflow gesund genug, um alle zu bedienen.


Mahngebühren (falls Sie vergessen zu zahlen)


Wir arbeiten lieber mit Ihnen als Gebühren zu berechnen. Aber wenn Rechnungen überfällig werden, hier die Struktur (nach deutschem Recht BGB §288):


Mahnung

Wann

Gebühr (EUR-Märkte)

Gebühr (Schweden - SEK)

1. Mahnung

3 Tage nach Fälligkeit

Keine Gebühr

Keine Gebühr

2. Mahnung

7 Tage nach Fälligkeit

€5

50 kr

3. Mahnung

14 Tage nach Fälligkeit

€20

200 kr

Inkasso

21+ Tage überfällig

€40

400 kr


Lassen Sie uns einfach wissen, wenn Sie zu spät zahlen werden. Im Ernst. Senden Sie eine E-Mail an frage@droppe.com und wir überspringen die Mahnungen. Wir helfen Ihnen lieber, eine Lösung zu finden, als Sie mit Gebühren zu belasten.


Gut zu wissen: Mahngebühren decken unsere tatsächlichen Verwaltungskosten (Mitarbeiterzeit, Zahlungsverfolgung, E-Mail-Erinnerungen). Sie sind durch deutsches Recht (BGB §288) festgelegt, nicht Gewinnmargen.


Was ist, wenn meine Bonitätsprüfung fehlschlägt?


Keine Sorge—Sie können trotzdem bestellen. Verwenden Sie einfach Kartenzahlung oder eine lokale Zahlungsmethode. Rechnungszahlung ist völlig optional. Die meisten Kunden verwenden sowieso Karten—es ist schneller.


Warum Prüfungen fehlschlagen:

  • Neues Unternehmen (weniger als 6 Monate alt)
  • USt-ID noch nicht in Auskunfteisystemen
  • Kürzliche Adressänderung nicht in Registern aktualisiert
  • Branche als höheres Risiko gekennzeichnet (keine Schuld von Ihnen)


Nochmal versuchen? Kontaktieren Sie uns und wir prüfen manuell. Manchmal sind automatisierte Systeme zu vorsichtig.


Erstkunden von Unternehmen


Ihre erste Rechnungsbestellung wird:

  • Etwas langsamere Genehmigung (bis zu 60 Sekunden)
  • Strengerer Verifizierung unterworfen (neue Beziehung)


Nach Ihrer ersten erfolgreichen Zahlung:

  • Zukünftige Bestellungen werden sofort genehmigt (10-15 Sekunden)
  • Höhere Bestelllimits (wir wissen, Sie zahlen pünktlich)
  • Reibungsloseres Checkout-Erlebnis


Wir denken, das ist fair: Jeder fängt irgendwo an. Wir müssen einmal verifizieren, dann übernimmt Vertrauen.


Kann ich Bonitätsprüfungen ablehnen?


Ja. Verwenden Sie einfach Kartenzahlung oder eine lokale Zahlungsmethode—keine Bonitätsprüfung erforderlich. Rechnungszahlung ist völlig optional.


Einige Unternehmen bevorzugen sowieso Karten:

  • Schnellerer Checkout (keine Bonitätsprüfungsverzögerung)
  • Sofortiger Buchhaltungseintrag (kein Warten auf Rechnung)
  • Zahlungsschutzvorteile (Rückbuchungsrechte)
  • Einfachere Abstimmung (automatisch)


Beide Optionen funktionieren großartig. Wählen Sie, was zum Workflow Ihres Unternehmens passt.


Was ist, wenn ich keine USt-ID habe?


Keine USt-ID = Keine Rechnungszahlung. Hier ist warum: USt-IDs sind die Art, wie wir Unternehmen in der EU verifizieren. Ohne eine können wir nicht bestätigen, dass Sie eine registrierte Geschäftseinheit sind.


Alternativen:

  • Verwenden Sie Kartenzahlung (funktioniert großartig, keine Verifizierung erforderlich)
  • Registrieren Sie sich für eine USt-ID bei Ihrer Steuerbehörde
  • Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Unternehmen ohne USt-ID sind (seltene Fälle—wir besprechen Optionen)


Unsere Philosophie zur Rechnungszahlung


Wir denken, faire Zahlungsbedingungen sollten dem entsprechen, wie Unternehmen tatsächlich arbeiten. Die meisten Unternehmen zahlen Rechnungen alle 2 Wochen. Netto 14 Tage passt zu diesem Rhythmus. Wenn Netto 30 sinnvoller wäre, würden wir es anbieten—aber die meisten Arbeitskleidungsbestellungen sind dringend.


Bonitätsprüfungen schützen alle. Sie lassen uns Rechnungsbedingungen selbstbewusst anbieten und wissen, dass Unternehmen pünktlich zahlen können. Ohne sie müssten wir entweder allen ablehnen oder riskieren, aus dem Geschäft zu gehen. Beides hilft Ihnen nicht.


Flexibilität ist wichtig. Wollen Sie keine Bonitätsprüfung? Verwenden Sie Karten. Brauchen Sie mehr Zeit zum Zahlen? Lassen Sie es uns wissen. Wir sind keine Roboter—wir sind Menschen, die Ihnen helfen, Arbeitskleidung zu bekommen.


Fragen zur Rechnungszahlung?


Bonitätsprüfung fehlgeschlagen, sollte aber nicht? Kontaktieren Sie uns für manuelle Überprüfung.


Brauchen Sie Netto 30 statt Netto 14? Lassen Sie uns wissen—wir können für größere Bestellungen besprechen.


Wollen Rechnungszahlung, haben aber Randfallsituation? Chatten Sie mit uns und wir finden es gemeinsam heraus.


Verwandte Artikel:

Aktualisiert am: 03/11/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!